Kubki.com.pl na LinkedIn

ECO

Umweltbewusstseins-Politik

Wir sind uns bewusst, dass die von uns durchgeführten Produktionsprozesse sowie wir selbst Auswirkungen auf die natürliche Umwelt haben. Wir bemühen uns, natürliche Ressourcen wie Wasser und Energie rational zu nutzen und, wo auch immer es möglich ist, ihren Verbrauch zu minimieren. Seit vielen Jahren berücksichtigen wir Umweltaspekte auf jeder Ebene des Managements, beginnend mit der Planung unserer Aktivitäten. Das dynamische Wachstum unseres Unternehmens berücksichtigt die Prinzipien der Achtung sozialer und ökologischer Belange für gegenwärtige und zukünftige Generationen. Als bewusstes Unternehmen achten wir darauf, die negativen Auswirkungen unserer Produktionsprozesse auf die Umwelt zu minimieren und, wenn möglich, zu eliminieren.

Die Geschäftsführung von Pro Media verpflichtet sich zu:

  • Bereitstellung der notwendigen Mittel zur Erreichung der Ziele der „Umweltbewusstseins-Politik“
  • Durchführung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Umsetzung der Ziele der „Umweltbewusstseins-Politik“  

Die Umweltbewusstseins-Politik sowie Informationen über die Maßnahmen zum Schutz der natürlichen Umwelt werden unter den Mitarbeitern des Unternehmens, den Personen, die im Auftrag des Unternehmens oder für das Unternehmen tätig sind, unseren Lieferanten und Empfängern verbreitet und auch anderen interessierten Parteien zur Verfügung gestellt.

 

Unsere umweltfreundlichen Ziele

Unsere Maßnahmen, um die umweltfreundlichen Ziele zu erreichen

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Verantwortungsvoller und sorgfältiger Umgang mit der Trennung von kommunalen Abfällen.
Ordnungsgemäße Mülltrennung
  •  Überprüfung der theoretischen und praktischen Kenntnisse über die Trennung von Siedlungsabfällen bei den Beschäftigten.
  • Verantwortungsvolle und gewissenhafte Trennung von Siedlungsabfällen.
Minimierung von Schadstoffemissionen in die Umwelt
  • Verwendung von auf ihre Sicherheit für Mensch und Umwelt geprüften Produkten und Zwischenprodukten im Produktionsprozess.
  • Die Anwendung moderner Technologien und Lösungen, die darauf abzielen, die Emission schädlicher Umweltverschmutzungen so gering wie möglich zu halten.
Die Beseitigung der Möglichkeit von Umweltschäden.
  • Überwachung der ordnungsgemäßen Funktionsweise und regelmäßige Wartung von Maschinen und allen Geräten, die im Produktionsprozess verwendet werden.
  • Regelmäßige Inspektionen und Prüfungen der Wasser- und Abwasserinstallationen, der elektrischen Anlagen und der Heizungsanlagen.
Umweltfreundliche Investitionen und Einkäufe.
  • Analyse der Umweltaspekte bei der Entscheidungsfindung über Investitionen und Firmenkäufe, die für den Produktionsprozess erforderlich sind.
Zusammenarbeit mit umweltbewussten externen Akteuren.
  • Gründliche Überprüfung der kooperierenden Unternehmen im Bereich der Abwasser- und kommunalen Abfallentsorgung, die alle rechtlichen Anforderungen sowie die gesellschaftlichen Erwartungen im Bereich Umweltschutz erfüllen.
Umweltfreundliche Produktion.
  • Ständige Überwachung der ordnungsgemäßen Lagerung von Produkten und Halbfertigerzeugnissen, die im Produktionsprozess verwendet werden.
  • Reduktion des Verbrauchs von Elektrizität, Brennstoffen, Papier, Folien und anderen Produkten, die der natürlichen Umwelt schaden.
  • Ständige Verbesserung des Produktionsprozesses, um ihn so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.
Förderung des Umweltbewusstseins.
  • Ständige Weiterbildung, Sensibilisierung und Wissensvermittlung der Mitarbeiter im Bereich Umweltschutz und der geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Wiederverwendung von Produktionsmaterialien (Karton).
  • Sekundäre Verwendung von Kartonmaterialien in späteren Phasen der Auftragsabwicklung.
  • Einschränkung des Kaufs neuer Kartonverpackungen.