Kubki.com.pl na LinkedIn

FAQ

1. Auftragsabwicklung


1.1 In welcher Form sollte eine Bestellung aufgegeben werden?

  • Die Bestellung sollte per E-Mail aufgegeben werden, unter Angabe der Menge, des Produktnamens, der Farbe und der Versandoption. Zusätzlich muss eine Druckdatei im entsprechenden Format beigefügt werden.

1.2 Wie wird die Bestellung bestätigt?

  • Die Bestätigung der Bestellung erhält der Kunde innerhalb von maximal 24 Stunden per E-Mail, zusammen mit einer Visualisierung und dem Liefertermin.

1.3 Was ist die Mindestbestellmenge?

  • Die Standard-Mindestbestellmenge beträgt 24 Stück.

1.4 Welche Lieferzeiten gibt es?

  • Die Standardlieferzeit beträgt 10 Werktage ab Erhalt aller erforderlichen Unterlagen.
  • Eine beschleunigte Lieferung (Express) ist möglich und dauert ca. 5 Werktage, abhängig von der aktuellen Produktionsauslastung. Für diese Option kontaktieren Sie bitte unseren Vertrieb.


2. Veredelung

2.1 In welchem Format sollte das Druckprojekt vorbereitet werden?

  • Das Projekt sollte als Vektordatei in den Programmen Corel, EPS oder PDF gespeichert werden.
  • Projekte für Sublimation (Digitaldruck) und Rasterarbeiten sollten im JPEG-Format mit 300 dpi erstellt werden.
  • Wir empfehlen auch, Farben nach dem Pantone-Farbfächer zu definieren.
  • Eine wichtige Anforderung ist die minimale Linienbreite von 0,2 mm im Design.
  • Projekte für den Direktdruck (Direct Print) dürfen nur Vollfarben (Pantone) enthalten.

2.2 Was ist der Unterschied zwischen einem Vektor- und einem Rasterprojekt

  • Vektorprojekte bestehen aus einzelnen Elementen, die flexibel an die Bedürfnisse und die Maße des Produkts angepasst werden können. Rastergrafiken hingegen bestehen aus einem rechteckigen Raster aus vielen kleinen Punkten (Pixeln). Die Dichte dieser
  • Pixel bestimmt die Hauptqualität der Grafik und wirkt sich direkt auf die Druckqualität aus.

2.3 Was bedeutet Full-Color-Druck und warum sind es nicht immer nur vier Farben?

  • Aufgrund der begrenzten Farbpalette des CMYK-Modells (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz) wird bei der Technik „Transfer Plus“ empfohlen, bestimmte Farben durch zusätzliche Pantone-Farben zu verstärken. Deshalb bitten wir Sie, Full-Color-Projekte immer zur
  • Prüfung an unsere Verkaufsabteilung zu senden.

2.4 Gibt es eine Drucktechnik, die Pantone-Farben exakt wiedergibt?

  • Ja, die revolutionäre Niedertemperatur-Drucktechnik „Polylux“ ermöglicht die exakte Wiedergabe der meisten Pantone-Farben. Diese Methode macht selbst schwierige Farben lebendiger als bei der Technik „Transfer Plus“. Die Farben sind spülmaschinenfest, mit einer Haltbarkeit von ca. 250 Stunden bei 60 °C. Der Nachteil ist eine geringere Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Die keramischen Abziehbilder (Transfer Plus), die bei hohen Temperaturen gebrannt werden, haben jedoch
  • Einschränkungen in der Farbgenauigkeit (bis zu 15 % Abweichung), was keinen Grund für Reklamationen darstellen kann.

2.5 Gibt es die Möglichkeit, über die Standarddruckbereiche hinaus zu veredeln?

  • Ja, individuelle Projekte sind möglich. Bitte kontaktieren Sie hierfür unsere Verkaufsabteilung.

2.6 Kann ein Vorserienmuster angefertigt werden?

  • Da das fertige Produkt vom Bildschirmdesign abweichen kann, besteht die Möglichkeit, ein Vorserienmuster zu bestellen. Die Produktion des gesamten Auftrags beginnt erst nach Genehmigung des physischen Musters. Die Kosten und den Liefertermin des
  • Musters erfahren Sie in unserer Verkaufsabteilung.

2.7 Welche Drucktechnik bietet die beste Fotoqualität?

  • Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung empfehlen wir für Foto- und Rasterdrucke in erster Linie den Digitaldruck. Diese Technik ermöglicht eine hervorragende Qualität bei einer Auflösung von 1440 dpi.

2.8 Wie haltbar sind Drucke?

  • Am widerstandsfähigsten sind Drucke, die bei hohen Temperaturen eingebrannt werden, wie Transfer Plus und Direct Print. Andere Methoden wie Polylux, TrendColor und Digital Print werden bei niedrigeren Temperaturen gebrannt und sind für ca. 250
  • Spülstunden in Haushaltsgeschirrspülern ausgelegt.

2.9 Was kostet der Druck?

  • Die Druckkosten hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die gewählte Veredelungstechnik, die Auflage, die Größe des Drucks und die Anzahl der Farben. Wir empfehlen, Projekte vor der Bestellung zur Kostenschätzung einzureichen, um Missverständnisse zu vermeiden.