Kubki.com.pl na LinkedIn

Technisches Handbuch.

Technische Vorbereitung für den Druck:


 

1. Grafiken:

  • Vektorisierte Dateien im Format .cdr, .pdf, .ai oder .eps, Schriftarten in Kurven umgewandelt.
  • Grafiken mit Farbverläufen im Format .tif, .jpg oder .ps gespeichert.

2. Linienstärken:

  • Mindestdruckbare Linienstärke:0,2 mm positiv, 0,4 mm negativ.
  • Gravur (Deep Effect):Mindestlinienstärke: 1 mm positiv, 1,5 mm negativ.
  • Laserdruck:Mindestlinienstärke: 0,2 mm positiv, 0,4 mm negativ.

3. Vollfarbgrafiken:

  • Mindestauflösung: 300 DPI.
  • Es wird empfohlen, einen Prototyp zu bestellen.
  • Bei Transfer Plus Druck ist es nicht immer möglich, Fotoqualität zu erreichen. Zudem kann die Anzahl der Farben bei komplexen Designs angepasst werden.

4. Druckbereich:

  • Position des Drucks angeben:1 Position, 2 Positionen, Tapetenmuster, Innendruck, Griffdruck, Außenbodendruck oder Innenbodendruck.
  • Die Grafik muss an den Druckbereich des jeweiligen Bechermodells angepasst werden.

5. Farbpalette:

  • Basierend auf der Pantone-Farbkarte.
  • Aufgrund des Hochtemperatur-Brennprozesses und unterschiedlicher Materialien der Artikel sind Farboptionen begrenzt.
  • Eine 15%ige Farbabweichung muss akzeptiert werden und ist kein Reklamationsgrund.

6. Beständigkeit der Drucke:

  • Drucke auf Porzellan- und Keramikartikeln werden bei 840°C gebrannt und sind vollständig spülmaschinen- und kratzfest.
  • Drucke auf Glas oder mit Niedrigtemperaturdruckverfahren sind nicht vollständig resistent gegen mechanische Beschädigungen.